Herzlich willkommen!

Öffnungszeiten Gemeindebüro

Telefonisch und per Mail sind wir (außerhalb der Ferien) erreichbar:

Di bis Fr            9 – 12 Uhr

Tel: 02196-7290060; Mail: sylvia.becher@evbr.de

Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr sind:

Di                      14 – 17 Uhr

Mi und Do         9 – 12 Uhr

Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie das Bedürfnis haben! Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie oben im Menüband unter der Rubrik “Pfarrbezirke”.


12-Stundenkonzert 2025 – am Kirmes-Samstag, 30. August 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr!

Längst ist es Tradition: das 12-Stundenkonzert in und an der Stadtkirche. Und weil unsere Stadtkirche vor Jahr und Tag dem Schutzpatron und Apostel Bartholomäus geweiht wurde, findet immer am letzten Wochenende im August die große Herbstkirmes in Wermelskirchen statt. Denn das moderne Wort “Kirmes” hat seinen Ursprung in der Kirchweihmesse, dem Kirchweihfest unserer Stadtkirche. Die Kirche findet sich auch in unserem Stadtwappen wieder: Die drei Wappenteile stehen für die drei ehemaligen Hofschaften, aus denen Wermelskirchen entstanden ist, das Kirchdorf mit der Stadtkirche, die Eich und der Schwanen. Und mit Blick auf die Reformation in 1517 und in Bezug auf die Urkunde des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg vom 19. Juni 1596, die den Einwohnern des Dorfes Wermelskirchen erlaubte, einen Jahrmarkt abzuhalten, findet nun seit 9 Jahren auch immer parallel zu dem musikalischen Treiben in der Kirche ein kleiner, aber feiner historischer (Spät-)Mittelaltermarkt auf dem lauschigen Kirchhof statt. Dort werden leckere Speisen, gehaltvolle und leichte Trünke, Selbstgemachtes und Handwerkliches angeboten. Der Erlös des Tages ist zugunsten des Projektes Stadtkirchenorgel!

Das Musikprogramm in der Stadtkirche könnte auch in 2025 abwechslungsreicher nicht sein: von Hörnern des Bergischen Landes, die uns den Marsch blasen werden, von lieblichem Kinder- sprich: JuniorCHOR mit einer Musicalaufführung des “Ritter Rost” über gestandene Frauen- und kernige Männerchöre; von Gospel, über Klassik, Jazz, Schlager der 1920er und 1930er Jahre, Musical und zum ersten Mal dabei: der Junge Chor aus Dabringhausen “Up to date” ist wirklich für JEDE und JEDEN Geschmack etwas dabei.
 
Ein Geheimtipp ist die Eröffnungsandacht um 11 Uhr. In diesem Jahr wird es nämlich am nächsten Tag keinen Sonntagsgottesdienst in der Stadtkirche geben, so dass man gut beraten ist, zum Kirmes-Samstag seinen Fuß in die Kirche zu lenken. Pfarrer Dr. Volker Lubinetzki wird mit musikalischer Unterstützung den Tag unter Gottes Segen stellen und ein gutes Wort parat haben. Herzliche Einladung also: 30. August 2025 ab 11 Uhr (bis 23 Uhr) zum 12-Stundenkonzert 2025 mit Mittelaltermarkt an und in die Stadtkirche zu kommen!

Ein Hinweis in eigener Sache

Unsere Homepage ist ein wenig in die Jahre gekommen, und vor allem die Nutzung auf modernen Endgeräten ist doch recht beschwerlich. Zur Zeit entwickeln wir eine Rundumerneuerung, bitten aber noch um etwas Geduld bis zur Fertigstellung.

Da eine der am häufigsten aufgerufenen Unterseiten die Gottesdienstübersicht ist, hier ein direkter Link zum Gottesdienstplan, der leichter anzuklicken ist: https://www.ekwk.de/gottesdienst/gottesdienstuebersicht/


Förderverein Die Burger Kirche e.V. jetzt aktiv!

Nach seiner Gründung im November 2024 und der Überwindung sämtlicher rechtlicher Hürden ist der Förderverein “Die Burger Kirche e.V.” nunmehr akkreditiert und kann seine Arbeit aufnehmen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Nähere Informationen gibt es hier: https://www.ekwk.de/18507/foerderverein-burger-kirche-jetzt-aktiv/

 



… und kann ab dem 26. Mai an den folgenden Ausgabestellen abgeholt werden, falls Sie ihn nicht mehr nach Hause gebracht bekommen:
Gemeindehaus Eipringhausen WiW, Telegrafenstraße 9
Gemeindehaus Heisterbusch Lotto Duran, am Busbahnhof
Ev. Jugend- und Gemeindehaus Tente Buchhandlung van Wahden am Markt
Kirche und Gemeindehaus Hünger Edeka Harbring, Im Belten
Stadtkirche und Gemeindehaus Markt Restaurant “Vier Jahreszeiten” im Carpe Diem
Burger Kirche Haus Vogelsang
Kitas Heisterbusch, Tente und Wielstraße Haus der Begegnung, Schillerstraße 6
Rathaus Wermelskirchen  
   

Und natürlich kann er auch weiterhin direkt hier heruntergeladen werden (kann bei der aktuellen Ausgabe jeweils ein paar Tage dauern, bis er online ist)!

 


Das Freizeitheft 2025 ist da!


Einladung zum Konfi-Jahrgang 2025-26!

Herzliche Einladung zum neuen Konfi-Jahrgang, der im Sommer 2025 startet. Es gibt auch im kommenden Jahr wieder die Wahl zwischen dem (monatlichen) Samstagsmodell und dem Freizeitmodell in den Sommerferien 2025.

Weitere Infos auf der Anmeldeseite über https://on.campflow.de/cvjm-wemelskirchen/konfi-2025 oder den QR-Code hier unten auf dem Bild. Wir freuen uns auf euch!


Abendgebete im Haus Vogelsang

Seit einiger Zeit werden im Evangelischen Altenzentrum Haus Vogelsang Abendgebete angeboten, zu denen alle – auch von außerhalb – herzlich eingeladen sind. Die Gebete finden alle 14 Tage am Mittwoch um 17.00 Uhr statt und dauern ca. 15 Minuten.

 


Spendenmöglichkeit für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Über die Katastrophenhilfe der Diakonie ist eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung der Notleidenden und Opfer der militärischen Aggression möglich: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/spenden.php

Wir legen diesen Spendenaufruf nachdrücklich ans Herz!


Kinderkirche nun abwechselnd in der Kirche Burg und im Gemeindezentrum Markt

“Lasst die Kinder zu mir kommen…”

 
Da das Gemeindehaus Burg leider nicht mehr zur Verfügung steht, haben sich unsere Kindergottesdienstteams zusammengesetzt und laden die Kinder aus Burg zukünftig zur Kinderkirche abwechselnd ins Gemeindehaus Markt und in die Kirche Burg ein! Zusammen mit Kindern aus den Stadtbezirken wollen wir Andacht feiern, spielen, basteln, singen und gemeinsam Mittagessen. Herzliche Einladung an alle Familien!