In der Burger Kirche wird es märchenhaft

Begegnung mit Maurice Ravel und Camille Saint-Saens

Am Sonntag, den 18. Mai, entführt uns das bekannte Klavierduo Ruth Forsbach und Uta Klisch in die außergewöhnliche Klangwelt des „Ma mère l’oye“, einen von Ravel komponierten Zyklus mit Motiven aus Märchen wie „Dornröschen“ und „Die Schöne und das Biest“. Nach diesem Ausflug in die Welt der Fantasie wird es mit „Le carnaval des animaux“ im übertragenden Sinne „tierisch“. Saint-Saens lässt in seinem „Karneval der Tiere“ Hühner gackern und Hähne krähen und bei ihm tanzen Schildkröten Can-Can. Dies allerdings quasi in Zeitlupe. Auch Elefanten, Zierfische, Vögel und andere mal lebhafte, mal eher gemächliche Tiere charakterisiert er musikalisch – oft als Parodie auf die Werke bekannter Kollegen.

Irmela Boden (Ausdruckstanz) und Annedore Wirth (Pantomine) ergänzen die Musik perfekt mit ihrer kreativen Darbietung und die Lesung von Tabea rundet die Aufführung ab.

Die Gäste der Burger Kirche erwartet ein ausgesprochen vergnügliches Konzert auf hohem künstlerischem Niveau.

 

Ort Müngstener Straße 25, 42659 Solingen
Termin Sonntag, 18.05.2025
Beginn 16.00 Uhr
Einlass 15.30 Uhr
Eintritt Erwachsene 15 Euro, Kinder (10 bis 16 Jahre) 5 Euro
Fotos
Tickets u. a. Bergisch Live: https://www.bergisch-live.de
Solingen: Solinger Tageblatt
Wermelskirchen: Buchhandlung Marabu