Konzert der Tin Cans in der Burger Kirche

Am Samstag, den 8. März, geben The Tin Cans in der Burger Kirche mal richtig Gas: Inspiriert von der Musik der 1950er und 1960er Jahre hat die Band ihren ganz eigenen Sound entwickelt, sie kombiniert Rockabilly, Country und Boogie und gibt auch mal eine Prise Ska dazu.

Seit vielen Jahren bereichern The Tin Cans die Rockabilly-Szene mit eigenen Kompositionen und Arrangements, sie haben mittlerweile mehre CDs herausgegeben, zuletzt das Album „Back for more“.

Claudius Wolke (Kontrabass, Lead Vocals), Sebastian „Semmel“ Glenz (Gitarre) und Martin Putela (Schlagzeug) setzen den Sound ihrer musikalischen Vorbilder Gene Vincent und Johnny Burnette und der Revivalbewegung der 1980er Jahre konsequent in Rock ‘n‘ Roll um. Herauskommt eine explosive musikalische Mischung, die im ersten Moment vertraut klingt und dann total überrascht. Bestes Beispiel ist „Postman“ der Marvelettes – eines der ganz wenigen Coverstücke im Repertoire der Tin Cans –, das die meisten vermutlich kennen, aber im Tin-Can-Stamp überhaupt nicht wie ein Oldie klingt.

Ort Müngstener Straße 25, 42659 Solingen
Termin Samstag, 08.03.2025
Beginn 19.00 Uhr
Einlass 18.30 Uhr
Eintritt 15,00 Euro
Fotos
Tickets u. a. Bergisch Live: https://www.bergisch-live.de
Solingen: Solinger Tageblatt
Wermelskirchen: Buchhandlung Marabu